Über Unkrautliebe
Vielleicht hast du dich schon mal gefragt,
- was denn da alles ums Haus herum und im Garten wächst?
- ob man das überhaupt essen kann?
- ob die einem nicht nur gut schmecken sondern auch gut tun, also heilen können?
- ob es dir etwas bringt, dich mit dem ganzen grünen Zeug zu beschäftigen?
Oder, du hast dir überhaupt noch nie Gedanken über irgendwelche Kräuter oder Unkräuter gemacht – auch gut! Dann gibt es zumindest noch viel zu entdecken für dich – hier!
Egal was – herzlich willkommen auf meiner Seite!
Wer steht hinter Unkrautliebe?
Die Antwort darauf ist einfach: ich! Elisabeth Mayr, Kräuterpädagogin mit Zertifikat, Kräuterhexe ohne Besen, Kräuterkraftfrau mit vielerlei Elixieren.
Der Name ist nicht unbedingt Programm, sprich in dem Blog geht es nicht nur über Unkräuter. Aber: Unkräuter haben es mir angetan und Unkräuter sind der Grund, warum ich mich überhaupt mit Pflanzen und Heilfplanzen beschäftige.
Außerdem. Der Name soll einfach immer daran erinnern, dass es sowas wie Unkräuter nicht gibt – alles eine Sache der Einstellung. Liebe halt.
Wollt ihr mehr über mich wissen? Hier gibt’s einen tollen Artikel:
„Grüner Daumen, Gottes Kraft“, Der Sonntag, 24.05.2018
Als Kräuterpädagogin bringe ich das Wissen um die Kraft der Kräuter „zu de Leit“.
Aufgewachsen bin ich in Oberösterreich, auf einem kleinen Bauernhof mit meinen Eltern und meinen drei Schwestern. Auch wenn ich momentan jobtechnisch in der großen Stadt wohne, mein Garten und meine große Kräuterküche ist in Oberösterreich, dort habe ich viel Platz zum Sammeln, Trocknen, Weiterverarbeiten und Konservieren. Und das Beste: Die ganzen Pflanzen, Bäume und Sträucher stehen vor der Haustür, alles was ich tun muss, ist mit offenen Augen – bewaffnet mit einem Keramikmesser – hinauszugehen.