
März ist Knospenzeit!
Es ist soweit! Endlich lässt sich der Frühling erahnen, der Winter scheint sich vorerst wirklich verabschiedet zu haben.
Das lässt natürlich mein Kräuterherz höherschlagen: Im Frühling gibts so viel zu tun! Da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Zum Glück muss man auf die Natur warten und sich mit dem begnügen (was für ein furchtbares Wort eigentlich!) was es halt gerade so gibt. Und das ist gerade ja .. wie könnte es anders sein .. eine ganze Menge und etwas, das ihr vielleicht noch gar nicht so auf dem Radar gehabt habt: Knospen.
Ja Knospen. Das sind die Miniteile, die auf Bäumen und Sträuchern wachsen, gerade guggen jene von Hasel und Birke hervor, bereit aufzubrechen. Ich persönlich schwöre auf Knopsen, das sind wirklich kleine Wundermittel, die uns die Natur im Frühjahr schenkt und die wunderbare Kraftbomben für unsere Gesundheit sind. Jede Knospe ist eine fertig ausgewachsene Pflanze im Kleinformat – mit einer besonders schützenden Hülle, die für uns Menschen natürlich auch besonders wirksam ist. So genug des Loblieds. Ich habe hier schon eine Menge darüber geschrieben, wenn ihr mehr über Gemmotherapie erfahren wollt (so heißt die Knospentherapie).
Aus den Knospen wird das sogenannte Mazerat gemacht. Wie das genau geht, kannst du hier nachlesen. Im fertigen Mazerat sind die Inhaltsstoffe der Knospe – genial einfach und vor allem auch einfach anzuwenden, wenn du nicht so der Teeliebhaber bist, wie ich das leider bin, oder auch nicht so auf Tinkturen stehst. Einfach einen Sprühstoß in den Mund, und schon bekommt der Körper eine Dosis Wohlbefinden und Gesundheit.
Am Wochenende habe ich mich über ein Hasel- und Birkenmazerat getraut. Beides Pflanzen, die schon Knospen tragen, zumindest im kalten Mühlviertel. Jetzt stehen beide Flaschen auf der Fensterbank, in zwei Wochen kann ich sie abfüllen.
Haselmazerat ist -wie die Hasel generell – sehr gut für Halsschmerzen und für Entgiftungen. Auch gegen Blutarmut hilft sie recht gut. Da Mazerate auch gut für auf die Seele wirken, hilft dir ein Haselmazerat auch gut gegen schlechte Stimmung und Depressionen, vor allem für sensible Menschen kann es eine gute Kraftquelle sein.
Birke, die das Symbol schlechthin für Lebensfreude und Leichtigkeit ist, hilft bei der Frühjahrskur, ist entwässernd und entschlackend. Es hilft dir dabei, altes loszulassen und dem neuen mit Freude entgegenzugehen.